Checkliste: So sparst du 1.000 zusätzliche Euro in 10 Wochen

Kennst du das? Es ist Sommer und du möchtest unbedingt noch einmal in den Urlaub fahren, aber hast kein Geld? Oder deine Waschmaschine ist kaputt und du hast genug davon, jede Woche in den Waschsalon zu stapfen. Es gibt immer wieder Zeiten, in denen du unbedingt Geld brauchst oder eine zusätzliche Mark zurücklegen willst. Deswegen kommt hier ein easypeasy 10-Wochen-Plan, mit dem du deine Ausgaben reduzieren kannst und zusätzliche Einkünfte generieren kannst.

Disclaimer: Alle Angaben sind ohne Gewähr und dienen lediglich als Inspiration 🙂

Woche 1: Inventur
Geh all deine Ausgaben der letzen 3 Monate durch. Wo sind schlafende Kosten? Was kannst du kündigen? Brauchst du das Zeitschriftenabo wirklich, nutzt du deine Fitnessclubmitgliedschaft regelmäßig? Wenn nein, dann kündigen!

Woche 2: Haushaltsbuch
In der zweiten Woche führst du ein Haushaltsbuch und trackst all deine Ausgaben ganz genau. Das machst du entweder mit einer App oder in Excel oder ganz old school mit Stift und Zettel.

Woche 3: No-eating-out Woche
Diese Woche wird gespart. Alle Mahlzeiten nimmst du zuhause ein oder bereitest dir etwas zu essen zum mitnehmen vor. Alle Mahlzeiten, auch Snacks.

Woche 4: Decluttering
Diese Woche verabschiedest du dich von unnötigem Balast. Beginne wie Marie Kondo mit etwas Leichtem: Gehe deinen Kleiderschrank durch und verkaufe gut erhalten Kleidung, die du nicht mehr trägst oder die nicht mehr passt auf dem Flohmarkt, Ebay Kleinanzeigen oder Kleiderkreisel. 

Woche 5: Freizeitcut
In dieser Woche gibt es keine Freizeitaktivitäten außer Haus. Statt Kino machst du einen Filmabend zuhause, du kochst am Wochenende mit Freunden oder machst einen Spieleabend. Statt in den Zoo, gehst du mit deiner Familie in den Park.

Woche 6: Decluttering II
Diese Woche wird wieder ausgemistet: Jetzt sind deine Bücher und Technik dran. Bücher, die du nie gelesen hast du nicht mehr lesen wirst, verkaufst du einfach bei Momox, alte Notebooks zum Beispiel bei Rebuy oder Ebay Kleinanzeigen.

Woche 7: Nur 1x Einkaufen
Diese Woche gehst du nur ein einziges Mal einkaufen, und nur in einen einzigen Supermarkt. Überlege dir genau, was es diese Woche morgens, mittags und abends geben soll. Denn nur was du eingekauft hast, kannst du verwenden. Schnell zum Supermarkt laufen, weil die Milch alle ist, gibts diesen Monat nicht. Kein Brot mehr? Dann gibts morgens Haferflocken.

Woche 8: No-spend-days
Diese Woche gibst du nur jeden zweiten Tag Geld aus. Heißt: an 4 Tagen machst du einen No-Spend-Day und gibst nicht einen einzigen Cent aus. An drei Tagen darfst du ganz normal Geld ausgeben

Woche 9: Decluttering III
Diese Woche kommt die Königsdisziplin: du entrümpelst deine Keller, deinen Dachboden, deine Rumpelkammer. Seien wir doch ehrlich: jeder von uns hat sie, die ungenutzten Dinge, die einfach in der hintersten Ecke verstaut werden und dann vergessen. Aus den Augen, aus den Sinn. Aber da staubt bares Geld vor sich hin. Dein alter Tennisschläger, der Taschenrechner aus der fünften Klasse, das alte Fahrrad. Alles kannst du wieder flott machen und im Internet oder auf Nebenan.de verkaufen. Ungenutzt heißt nicht wertlos.

Woche 10: Investieren
In den letzten Wochen hast du fleißig deine Ausgaben reduziert, gespart und extra Einkommen generiert. Nun wird es Zeit dieses auch zu investieren. Such dir einen breit gestreuten ETF bei einem Online-Broker und investiere dein Geld langfristig.

 

Werbung

Ein Kommentar zu „Checkliste: So sparst du 1.000 zusätzliche Euro in 10 Wochen

  1. Die Tipps sind gut! Doch leider nutze ich sie alle schon :/
    Mich würden mal kreative Tipps für fortgeschrittene Sparer interessieren 😀 Vielleicht magst du dazu eine Liste machen?

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s