Zugegeben, ich bin schon fast etwas spät mit meinen Zielen für 2019, aber besser spät als nie.
Ich liebe den Jahreswechsel. Für mich fühlt sich das immer an, als würde der Resetbutton gedrückt und man hat einen neuen Start. In den letzten Jahren habe ich mir alles mögliche vorgenommen: aufzuhören zu rauchen (geschafft), Marathon laufen (geschafft), jeden Monat eine andere Challenge (nicht geschafft).
Absichtlich suche ich mir keinen guten Vorsatz, sondern ein konkretes Ziel. Vorsätze, die sind für mich zu vage und mir nichts, dir nichts, interpretiere ich die um oder werde immer großzügiger, und am Ende ist nichts mehr übrig. Nein, ich brauche ein handfestes Ziel (ein smartes Ziel- höhöhö), damit mein innerer Schweinehund keine Chance hat.
Meine Ziele für dieses Jahr sind ganz unterschiedlicher Natur. Ich habe diese in unterschiedliche Kategorien eingeordnet: Gesundheit, persönliche Ziele und beruflich/ finanzielle Ziele.
Und das will ich dieses Jahr erreichen.
Gesundheit:
- mindestens 2,5 Liter Wasser am Tag trinken
- 3x die Woche Sport
- keine industriellen Süßigkeiten mehr essen, selbstgebackende Kuchen, Energyballs usw sind ok, ebenso alles an Zartbitterschokolade.
Persönlich:
- Eine Sprache weiterlernen (Spanischkurs, fängt heute an)
- Youtube, Netflix oder Fernsehen erst ab 21h, außer Sonntags.
Beruflich und finanziell:
- Bafög-Schulden bezahlen, Augenlasern plus 15.000 Euro sparen.
- Sccccchhhhhhhhh- über mein letzes berufliches Ziel kann und darf ich leider noch nicht sagen, aber es gibt noch eins!
Einige dieser Dinge werden mir leicht fallen, zum Beispiel jeden Tag mindestens 2,5 Liter trinken. Das tue ich jetzt schon sehr häufig. Mir geht es darum, dieses noch messbarer zu machen und WIRKLICH täglich. Auf der Arbeit ist Wasser trinken für mich kein Problem, aber am Wochenende vergesse ich es und trinke häufig viel zu wenig Wasser. Ähnliches gilt für Sport. Letzes Jahr war mein Ziel mindestens 10x im Monat Sport zu machen, damit sich die Kosten für meine Mitgliedschaft auch lohnen. Das habe ich auch geschafft, aber in manchen Wochen habe ich 5x Sport gemacht und in anderen gar nicht. Dieses Jahr möchte ich regelmäßiger trainieren. Und wenn es nur eine Runde um den See joggen ist.
Etwas ambitionierter ist das Ziel, erst ab 21h werktags fern zu sehen oder mich anderweitig beschallen zu lassen. Unser Fernseher steht schon seit Dezember abgebaut in der Rumpelkammer und wird nur Sonntags für einen Film oder Tatort hervorgeholt. Aber obwohl ich nicht häufig fernsehe, habe ich mich in der Vergangenheit öfter, oft dabei erwischt, zum kochen oder putzen Netflix oder Youtube anzuschalten und mich davon einfach beschallen zu lassen. Ist die Kiste erstmal an, flimmert diese, und damit meine ich meistens mein Handy oder Laptop, einfach im Hintergrund weiter. Das stört mich schon lange. Den Fernseher rauszuschmeißen war ein guter Schritt, aber ich bin Typ YT und Netflix, und die Videos konnte ich auf jedem Gerät schauen. 2019 heißt es erst ab 21h Videos schauen und zum kochen gibts ab sofort Radio oder Podcasts.
Das finanzielle Ziel, das ich mir gesetzt habe, ist -zugegeben- extrem hoch! Gemessen an der SMART-Formel (spezifisch, messbar, akzeptiert, realisierbar und terminiert), ist dieses ggf. etwas unrealistisch, aber was solls. Ich habe schon überlegt, mein Ziel anzupassen, aber mich dagegen entschieden. Ich will mich nicht unter Zwang einschränken und krankhaft meinen Lebensstandard einschränken, aber warum mir nicht ein ambitioniertes Ziel setzen? Nicolas Sarkozy hat schon während seiner Schulzeit erzählt, dass er einmal Präsident wird. Dieses Jahr gebe ich finanziell Vollgas und wer weiß….etwas mehr zu einem Sparziel findest du hier.
Was ich tue, um meine Ziele zu ereichen und wie ich diese erreiche, erzähle ich dir nächstes Mal.
Was hast du dir für dieses Jahr vorgenommen? Schreib’s mir in die Kommentar.