Bei einem Artikel von Oliver auf Frugalisten.de bin ich auf einen Kommentar von der Ex-Studentin Jenny gestoßen. Jenny schreibt, das sie 2018 die 100.000 Euro-Grenze - vier Jahre vor ihrem geplanten Ziel mit 30 Jahren, also mit 26 Jahren! Puh. Ich kam ins Grübeln. Ich bin 5 Jahre älter, 31 Jahre und 9 Monate alt … Weiterlesen Aus der Traum der finanziellen Freiheit?
Monat: Januar 2019
Wofür es sich lohnt Geld auszugeben
Ich spare gerne. Im Alltag versuche ich einen möglichst guten Deal für das zu bekommen, was ich kaufe. Aber für mich besteht ein Unterschied zwischen günstig und billig. Mein Papa sagt immer: Wir sind zu arm, um billig zu kaufen. Und das habe ich mir zu Herzen genommen. Bei einigen Produkten lohnt sich einfach Qualität … Weiterlesen Wofür es sich lohnt Geld auszugeben
Meine Ziele für 2018
Zugegeben, ich bin schon fast etwas spät mit meinen Zielen für 2019, aber besser spät als nie. Ich liebe den Jahreswechsel. Für mich fühlt sich das immer an, als würde der Resetbutton gedrückt und man hat einen neuen Start. In den letzten Jahren habe ich mir alles mögliche vorgenommen: aufzuhören zu rauchen (geschafft), Marathon laufen … Weiterlesen Meine Ziele für 2018
Emergency Fund- wie viel Geld steckt in dem Notgroschen?
Das erste Mal über den Begriff Emergency Fund gestolpert, bin ich bei Dave Ramsey und seinen 7 Babysteps. Dave Ramsey ist in den USA weit bekannt. Er moderiert Montag bis Freitag die dreistündige Sendung The Dave Ramsey Show und berät in dieser verschuldete, meistens hochverschuldete Anrufer aus den USA und Kanada zum Schuldenabbau, Umgang mit … Weiterlesen Emergency Fund- wie viel Geld steckt in dem Notgroschen?
Resteverwertung: Zucchinikuchen
Neulich hatte ich noch eine Zucchini im Kühlschrank, die unbedingt weg sollte. Mir war nicht nach kochen, aber du kennst ja mein Credo: Verschwende keine Lebensmittel. Und so habe ich nach einer einfachen Alternative gesucht. Zudem brauchte ich einen Snack für eine Zugfahrt am nächsten Tag und wollte den Rest gut einfrieren können. E voíla: … Weiterlesen Resteverwertung: Zucchinikuchen
5 nachhaltige Produkte, die dir jeden Tag Geld sparen
Minimalismus, Nachhaltigkeit und eine sparsame Lebensweise haben eines gemeinsam: Sie sparen dir nicht nur langfristig Geld, sondern reduzieren Verpackungsmüll, reduzieren deine CO2-Emissionen und deine Konsumausgaben. In einigen Lebensbereichen und bei einigen Produkten ist der Wechsel von dem einmalverwendbaren Wegwerfprodukt zu einer wiederverwendbaren, nachhaltigen Alternativ nur mit einmal höheren Anschaffungskosten verbunden. Aber dafür sparst du jeden … Weiterlesen 5 nachhaltige Produkte, die dir jeden Tag Geld sparen