Januar ist der perfekte Monat, um einmal deine Ausgaben und deinen Umgang mit Geld auf den Prüfstand zu stellen. Wenn du alte Gewohnheiten aufbrechen möchtest oder in kurzer Zeit viel Geld sparen möchtest, dann ist der no spend month genau was du brauchst. Ich persönliche habe schon einmal so eine challenge gemacht, allerdings nur eine … Weiterlesen No spend challenge: so funktioniert der spending freeze
Monat: Dezember 2018
No-spend Challenge: 1 Monat Berserker-Sparen im Januar
2019 wird für mich finanziell ein bewegtes Jahr. Die Rückzahlung meiner BaföG-Schulden steht an- insgesamt fast 8000 Euro- und ich möchte mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllen und meine Augen lasern lassen. Die OP in Prag kostet rund 2.500 Euro. Die beiden Ausgaben zusammen machen schon einmal 10.500 Euro aus. Das Geld möchte ich natürlich … Weiterlesen No-spend Challenge: 1 Monat Berserker-Sparen im Januar
Wunschliste- die clevere Art zu wünschen
Alle Jahre wieder zu Weihnachten oder auch zu Geburtstagen stellt sich die Frage: Was wünsche ich mir eigentlich? Seit ich vor einigen Jahren den Minimalismus für mich entdeckt habe, habe ich nicht nur sehr viel ausgemistet, sondern hat sich auch meine Einstellung zu Besitz und "Kram" noch mehr verändert. Ich mochte noch nie vollgestopfte Wohnungen … Weiterlesen Wunschliste- die clevere Art zu wünschen
Wie viel Geld brauch man zum Leben? So spare ich jeden Monat Geld bei Lebensmitteln
Fast 350 Euro pro Monat, 342 um ganz genau zu sein, gab ein durchschnittlicher Haushalt 2016 in Deutschland pro Monat für Lebensmittel aus. Das sind über 10 Euro pro Tag. Unser Budget beträgt für 2 Personen 300 Euro und beinhaltet neben Lebensmitteln auch Reinigungsmittel und Drogerieprodukte. Mein Freund und ich überweisen jeden Monat jeweils 150 Euro … Weiterlesen Wie viel Geld brauch man zum Leben? So spare ich jeden Monat Geld bei Lebensmitteln
Love your leftovers: 8 tolle Rezepte für Bananen
Wir haben immer Bananen zuhause. Bananen sind nicht nur pur ein klasse Snack, sondern nutzen wir häufig in Smoothies. Aber manchmal werden die einfach schneller braun, als man sie essen kann. Eine meiner goldenen Regeln lautet ja: verschwende kein Essen. Ich finde es furchtbar, Lebensmittel wegschmeißen zu müssen. Aber was machen, mit braunen Bananen, die … Weiterlesen Love your leftovers: 8 tolle Rezepte für Bananen
Konsumverzicht: die kreative Lösungsfindung
Nach einem traumhaften Herbst ist gefühlt über Nacht der Winter in Berlin eingebrochen. Und mir wurde wieder einmal schmerzhaft bewusst, dass meine gute Winterjacke nicht anähernd so warm ist, wie ich dachte und hoffte. Die Jacke habe ich mir vor einigen Jahren für teueres Geld im Schlussverkauf in Bremen gekauft. Es ist ein 3-1-Parka, also … Weiterlesen Konsumverzicht: die kreative Lösungsfindung
Mein Ziel: Die finanzielle Freiheit
Finanzielle Freiheit ist der neue Megatrend. Gefühlt gibt es ständig einen neuen Blog, wie auch diesen, der sich mit diesem Thema beschäftigt und die bekannteren Finanzblogs sind voll von Erfolgsgeschichten. "Richtig cool!" Denke ich mir dann und dass es bei DEN ANDEREN irgendwie immer doch ganz leicht anhört. "Aber ich schaffe das nicht. Und ich … Weiterlesen Mein Ziel: Die finanzielle Freiheit
Weihnachten- das Fest der Liebe und des Konsums. So schenkt ein Frugalist
Die ersten Türchen des Adventkalenders wurden geöffnet und gefühlt ist das halbe Land im Kaufrausch. Weihnachten steht vor der Tür und das lang und hart ersparte wird ausgegeben für Geschenke, die schon im neunen Jahr nicht unbenutzt oder kaputt in der Ecke herumliegen. Kommt dir das irgendwie bekannt vor? In meiner Familie haben wir die … Weiterlesen Weihnachten- das Fest der Liebe und des Konsums. So schenkt ein Frugalist
Geld sparen im Alltag.
Wenn man Geld sparen möchte, hat man grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Erstens, mehr Geld verdienen oder zweitens, weniger Geld ausgeben. Den alten Job zu wechseln geht nicht von heute auf morgen, einen Nebenjob kann oder möchte nicht jeder annehmen. Deswegen soll es heute um die zweite Möglichkeit geben. Denn ein gesparter Euro ist mehr wert, als … Weiterlesen Geld sparen im Alltag.